nach Bremerhaven

Zum Saisonende ein Landausflug

Bei herrlichem Sonnenschein, was ja in diesem Jahr etwas ganz besonderes war, konnten 25 Clubmitglieder ein wunderschönes Wochenende in Bremen und Bremerhaven genießen.

Gestartet wurde Samstag früh auf dem Marktplatz in Gütersloh: Eine gemeinsame Busfahrt trug schon zu einer angeregten Kommunikation bei und führte zunächst nach Bremen. An der Schlachte – dem Kneipenviertel an der Weser – genossen wir im LUV ein vorzügliches Frühstückbuffet.

Mit gefüllten Bäuchen und guter Laune gingen wir dann los, um die Innenstadt von Bremen und das Schnoor-Viertel zu erkunden; Zeit genug, um einen kleinen, schönen Eindruck von dieser zauberhaften Stadt zu bekommen.

weiterlesen

Rezepte Hanni Kramer

Vorspeise:

Involtini – ganz, ganz dünne Kalbsschnitzel etwas salzen und pfeffern, dann mit einer Scheibe Mortadella mit Pistazien und Käse belegen, eine Stange Spargel drauf und rollen. In gewürztem Mehl wenden und in Butter u. Olivenöl ca. 10-15 Min. braten. Die Soße mit Spargelwasser und Marsala ablöschen und einkochen lassen. Evtl. mit Salz und Pfeffer würzen.

Hauptspeise:

Kalbsgulasch – im Schmortopf das Fleisch (ggf. in Portionen) in etwas Öl von allen Seiten gut anbraten und aus dem Topf holen. Wieder etwas Öl in den Bratenfond geben, das Tomatenmark hinzufügen und darin die Zwiebeln leicht anbräunen. Honig dazugeben und ein paar Minuten glasieren. Das Fleisch wieder dazugeben, einige Minuten unter Rühren durchdünsten und mit Weißwein ablöschen. Kurz aufkochen und bei milder Hitze in 1½ Stunden alles weich köcheln.

weiterlesen

Am nächsten Tag geht es nach Warnemünde und alle haben wieder einen prima Segeltag.

Leider ist es dann auch zu Ende… danach kommen nur noch Regen, Wind, Kälte….  Schade, aber da fällt wohl die Regatta aus.  

Und wer will dann schon gegen 6 Windstärken nach Westen im Regen zurück? Die Heimathäfen sind Großenbrode und Schlei… So geht das dann mit den 5 Booten:

weiterlesen