In der Saison 2024 waren Schiffe unter der Flagge des YCGT in folgenden Ländern auszumachen: Alle Skandinavische Länder bis hoch zu den Lofoten und ins nördliche Finnland, Italien, Griechenland, Frankreich, Albanien, Holland, Belgien, England, Kroatien, Mazedonien, Slowenien und verschiedene europäische Binnengewässer.
Kategorie: 2024
Vortrag von Johannes Erdmann
in der Stadthalle Gütersloh am 6. November 2024
Vor ausverkaufter Stadthalle nahm Johannes Erdmann uns mit auf sehr familiäre Reisen mit allen Höhen und Tiefen die in einer Atlantik Runde endete. Vom holprigen Start mit allen technischen Schwierigkeiten, einer noch holprigeren Biskaya Überfahrt mit Motorproblemen vor dem spanischem Hafen mit starker Strömung und ohne Wind, weiter in die wärmeren Gefilde im südwestlichen Europa. Über den Atlantik in die Karibik und über die Bahamas in die US Festlandgewässer.
Mit eindrucksvollen Bildern, vielen persönlichen Schilderungen nahm Erdmann uns mit. Die Bilder und Filme der Biskaya Überfahrt ließen den Großteil der Zuhörer Abstand nehmen von einer solchen Reise. Die später folgenden versöhnlichen Bilder aus dem Atlantik der Karibik, den Bahamas und den Amerikanischen Gewässern sah man in den Gesichtern der Zuhörer schon wachsendes Interesse eine solche Reise auf eigenem Kiel zu planen.
Über 2 1/2 Stunden Powervortrag führten am Ende der Veranstaltung zu einem regen Absatz der Bücher von Herrn Erdmann. Der Yacht Club Gütersloh dankt Herrn Erdmann für den besonderen Abend.
weiterlesenOstseetreffen 2024
Mit großer Beteiligung – 8 Boote und 21 TeilnehmerInnen – starten wir fast schon traditionell am Mittwoch Abend vor Himmelfahrt in Burgtiefe im Hotel Bene mit dem Osteseetreffen des YCGT. Die Stimmung ist hervorragend: große Freude, sich wieder zu treffen, denn es gibt Segelfreunde, die wir nur zu Ostseetreffen wiedersehen…und das seit Jahren. Alle anderen sind sowieso auch froher Dinge, dass es nach dem grauen und regenreichen Winter nun endlich Frühling und Sommer wird:
SEGELSAISON !!
Wandern 2024
Am 11. März wird gewandert. Wie beim Bosseln ist auch hier Sigmund für die Organisation zuständig. Er wählt eine Strecke ab Hörste/Lippe und führt uns auf dem Hermannsweg über die Höhen des Teutoburger Waldes: Eine sehr schöne Runde!
Bei herrlichem Wetter wird viel erzählt, die ersten Pläne für die kommende Segelsaison werden geschmiedet. Einige können schon von geplanten Kranterminen berichten und die ersten Törnpläne vorstellen.
Sicherlich werden sich etliche der Wanderer auch an der Ostsee wieder treffen. Der nächste Termin steht vor der Tür: Ostseetreffen zu Himmelfahrt ab Fehmarn. Euch allen eine gute Saison: wir sehen uns.
weiterlesenBosseln 2024
Gebosselt wird wieder im Februar: oh je, bei diesem gruselig kalten und nassen Wetter, ob da jemand kommt? Da kennt Ihr die Segler nicht. Mit überraschend guter Beteiligung geht es in munterer Runde auf den Weg. Wir starten in Gütersloh bei Mühlenstroth und gehen über den Postdamm und den Blankenhagenenr Weg eine fast 2 stündige Runde. Die große Herausforderung ist immer wieder, die Kugel in den übervollen Gräben rechts und links der Strasse zu finden und zu bergen.
Anschließend wärmen wir uns bei Mühlenstroth mit heißen Getränken, deftigem Grünkohl und Mengen von Würsten und Kassler und Bratkartoffeln.
Es ist wie immer bei Seglern: es gibt kein schlechtes Wetter…und wir hatten jedenfalls die richtige Kleidung.
weiterlesen