Am 11. März wird gewandert. Wie beim Bosseln ist auch hier Sigmund für die Organisation zuständig. Er wählt eine Strecke ab Hörste/Lippe und führt uns auf dem Hermannsweg über die Höhen des Teutoburger Waldes: Eine sehr schöne Runde!

Bei herrlichem Wetter wird viel erzählt, die ersten Pläne für die kommende Segelsaison werden geschmiedet. Einige können schon von geplanten Kranterminen berichten und die ersten Törnpläne vorstellen.

Sicherlich werden sich etliche der Wanderer auch an der Ostsee wieder treffen. Der nächste Termin steht vor der Tür: Ostseetreffen zu Himmelfahrt ab Fehmarn. Euch allen eine gute Saison: wir sehen uns.

weiterlesen

Gebosselt wird wieder im Februar: oh je, bei diesem gruselig kalten und nassen Wetter, ob da jemand kommt? Da kennt Ihr die Segler nicht. Mit überraschend guter Beteiligung geht es in munterer Runde auf den Weg. Wir starten in Gütersloh bei Mühlenstroth und gehen über den Postdamm und den Blankenhagenenr Weg eine fast 2 stündige Runde. Die große Herausforderung ist immer wieder, die Kugel in den übervollen Gräben rechts und links der Strasse zu finden und zu bergen.

Anschließend wärmen wir uns bei Mühlenstroth mit heißen Getränken, deftigem Grünkohl und Mengen von Würsten und Kassler und Bratkartoffeln.

Es ist wie immer bei Seglern: es gibt kein schlechtes Wetter…und wir hatten jedenfalls die richtige Kleidung.

weiterlesen

2 Jahre kein Ostseetreffen wegen Corona und dann im letzten Jahr auch noch ein Ausfall wegen Starkwind. Da war es jetzt höchste Zeit, dass sich die Segler des YCGT wieder zu einem mehrtägigen Ostseetörn treffen konnten.

5 Boote und 16 TeilnehmerInnen fanden sich bereits am Vorabend des Törnstarts in Burgtiefe im Strandhotel Bene zusammen.

Am Himmelfahrtstag ging es dann nach Niendorf, wo der Hafenmeister uns Plätze in diesem wunderschön idyllisch gelegenen Hafen reserviert hatte. Auch sein Tipp, fürs Abendessen in der Fischkiste zu reservieren, war ein Volltreffer.

weiterlesen

Ja, Leinen los zum Ostseetreffen 2019, wir können es kaum noch erwarten. 20 Personen auf 7 Schiffen sind angemeldet und wollen sich Mittwoch Abend vor Himmelfahrt in Neustadt in der Lübecker Bucht treffen. Doch ein Boot fällt aus, der Skipper ist erkrankt. Wir sind traurig, wünschen ihm gute Besserung. Wir treffen uns in „Meyers Sealounge“, im ehemaligen Turm des Hafenmeisters der Ancora Marina, haben einen herrlichen Blicke über die Bucht und verfolgen die Mittwochsabendregatta in der untergehenden Sonne. Morgen geht es los.

Wir wollen nach Boltenhagen, es ist relativ viel Wind. Erst unterwegs erfahren wir, dass ein Boot, das gechartert wurde wegen gerissenen Bowdenzuges in Neustadt bleiben musste.

Die anderen haben einen tollen Ritt, mit 20-25 kn Wind jagen wir halbwind bis zum Offentief. Dann geht es gegenan. Wir können bis Boltenhagen herrlich segeln. Abends gibt es viel zu erzählen und herrliches Essen im Restaurant „Kamerun“.

weiterlesen

Das traditionelle Boßeln fand dieses Jahr am 16. Februar statt. Erstmals starteten wir in der Senne in der Nähe von Liemke, wo sich die Wege als gut boßelbar erwiesen. Das Wetter meinte es gut, fast zu gut mit uns, so dass weder nach Brauch eiskalte noch wärmende Getränke zur Stärkung unterwegs notwendig waren. Wasser und Saft waren passend und durch den Organisator unterwegs deponiert.

Ein spannendes Duell beider Mannschaften endete dann nach 3 Spielen mit….

Ach das ist nicht so wichtig. Alle hatten Spaß, Wettkampf und Döntjes, bis wir dann den Mittag im Restaurant ausklingen ließen.

weiterlesen