Die Vorfreude ist riesig, die Wettervorhersage leider eher bescheiden.
Aber ich kann es vorwegnehmen, das Wetter wird gar nicht sooo schlecht und es wird uns immer wieder überraschen.

20 Segler auf 7 Booten nehmen teil und treffen am Mittwoch in Burgtiefe auf Fehmarn ein. Gleich ereicht uns die erste Überraschung: wegen Bauarbeiten ist die Durchfahrtshöhe der Fehmarnsundbrücke um 3 Meter reduziert. Da passt Genesis nicht durch und ist gezwungen, statt des kurzen, direkten Weges von Burgtiefe nach Lemkenhafen ganz um Fehmarn herum zu segeln.

weiterlesen

In der Saison 2024 waren Schiffe unter der Flagge des YCGT in folgenden Ländern auszumachen: Alle Skandinavische Länder bis hoch zu den Lofoten und ins nördliche Finnland, Italien, Griechenland, Frankreich, Albanien, Holland, Belgien, England, Kroatien, Mazedonien, Slowenien und verschiedene europäische Binnengewässer.

Ein Mitglied des YCGT ist Teil einer Eignergemeinschaft die eine neue JPK 39 FC seit drei Jahren in der Bestellung hat. Dieser sehr leichte aber komplett ausgebaute ORC Fast Cruiser soll lange Strecken in schneller Zeit zurücklegen. Die kleine Werft aus Lorient, JPK Composites in der Bretagne, fertigt eigentlich IRC Racer die international vom Fastnet Race bis zum Sidney Hobart Race Klassensiege eingefahren haben.

Den Baufortschritt des bestellten Bootes kann man an den Bildern ersehen. Der leichte Rumpf, der Schwenkkiel und das Deck nehmen langsam Form an. Das Boot soll im Juni 2025 vom Stapel laufen und im August in die Ostsee überführt werden. Das Boot wird in Hohen-Wieschendorf liegen und für Touren und auch für Regatten genutzt werden.

weiterlesen

in der Stadthalle Gütersloh am 6. November 2024

Vor ausverkaufter Stadthalle nahm Johannes Erdmann uns mit auf sehr familiäre Reisen mit allen Höhen und Tiefen die in einer Atlantik Runde endete. Vom holprigen Start mit allen technischen Schwierigkeiten, einer noch holprigeren Biskaya Überfahrt mit Motorproblemen vor dem spanischem Hafen mit starker Strömung und ohne Wind, weiter in die wärmeren Gefilde im südwestlichen Europa. Über den Atlantik in die Karibik und über die Bahamas in die US Festlandgewässer.

Mit eindrucksvollen Bildern, vielen persönlichen Schilderungen nahm Erdmann uns mit. Die Bilder und Filme der Biskaya Überfahrt ließen den Großteil der Zuhörer Abstand nehmen von einer solchen Reise. Die später folgenden versöhnlichen Bilder aus dem Atlantik der Karibik, den Bahamas und den Amerikanischen Gewässern sah man in den Gesichtern der Zuhörer schon wachsendes Interesse eine solche Reise auf eigenem Kiel zu planen.

Über 2 1/2 Stunden Powervortrag führten am Ende der Veranstaltung zu einem regen Absatz der Bücher von Herrn Erdmann. Der Yacht Club Gütersloh dankt Herrn Erdmann für den besonderen Abend.

weiterlesen

Mit großer Beteiligung – 8 Boote und 21 TeilnehmerInnen – starten wir fast schon traditionell am Mittwoch Abend vor Himmelfahrt in Burgtiefe im Hotel Bene mit dem Osteseetreffen des YCGT. Die Stimmung ist hervorragend: große Freude, sich wieder zu treffen, denn es gibt Segelfreunde, die wir nur zu Ostseetreffen wiedersehen…und das seit Jahren. Alle anderen sind sowieso auch froher Dinge, dass es nach dem grauen und regenreichen Winter nun endlich Frühling und Sommer wird:
SEGELSAISON !!

weiterlesen